Quantcast
Channel: Licht – Music Store News
Viewing all 73 articles
Browse latest View live

Neue lightmaxx Laser

$
0
0

Neue lightmaxx Laser

NANO LASE

Das kleine Budget Laser nicht immer billiges Spielzeug sein müssen, stellen die Laser der Lightmaxx NANO Lase Serie unter Beweis. Robuste Gehäuse, hochwertige Features und einfache Bedienung machen die Nutzung dieser Laser für jeden Anwender zum Genuß

VEGA LASE

Die Lightmaxx VEGA Lase 1.5 und 2.0 Showlaser bestechen neben ihrer tollen Verarbeitung vor allem durch die verbauten Features: Hohe Leistung und tolle Grafiken runden das Bild dieser Laser neben der sehr sauberen RGB Farbmischung ab.

VECTOR LASE

Die beiden Modelle der Lightmaxx VECTOR Lase Serie wurden für anspruchsvolle Anwender entwickelt. Schnell Motoren, eine präzise Farbmischung und hochwertige Materialien machen diese Laser perfekt für den Toureinsatz z.B. auf Festivals oder für Festinstallationen in Clubs/Diskotheken.


Neue lightmaXX Nebelmaschinen

$
0
0

Neue lightmaXX Nebelmaschinen

lightmaXX Nano Fog 600

Die lightmaXX Nano Fog 600 ist eine kompakte Nebelmaschine mit Fernsteuerung. Diese Nebelmaschine ist für den Alltagsgebrauch auf kleinen bis mittleren Veranstaltungen gedacht, eignet sich aber auch für Alleinunterhalter, Bars und Hotels. Die lightmaXX Nano Fog 600 arbeitet sehr zuverlässig und zeigt sehr gute Leistung. Sie ist mit einem effizienten Heizelement von 600 Watt ausgestattet, das eine Aufheizzeit von nur 2 Minuten gewährleistet. Der herausnehmbare Tank hat ein Volumen von 1,1 Liter. Mit einem Ausstoßvolumen von 14m³ pro Minute bei einem Fluidverbrauch von bis zu 70ml/m und einer Ausstoßweite von 3,5m sorgt die lightmaXX Nano Fog 600 für einen starken Nebelausstoß, der jede Lichtshow zu unterstützen weiß.

lightmaXX Vega Fog 1000

Die lightmaXX Vega Fog 1000 ist eine Nebelmaschine mit 1000 Watt Leistung, die sich hervorragend für mobile Entertainer und mittelgroße Clubs und Bars eignet, die eine stimmungsvolle Nebelatmosphäre schaffen möchten. Die lightmaXX Vega Fog 1000 ist mit einem sehr effizienten Heizelement ausgestattet, das eine schnelle Erwärmung des Nebelfluids innerhalb von ca. 3min gewährleistet. Der herausnehmbare Tank hat ein Volumen von 2,5 Liter, so dass sich großzügige Nebeleffekte erzielen lassen. Der Fluidverbrauch liegt bei max 200 ml pro Minute. Durch einen Ausstoß von 200m³/min und einer Ausstoßweite von 4,5m sorgt diese Nebelmaschine für stimmungsvolle Nebelschleier, die jede Lichtshow ideal in Szene setzen.

lightmaXX Vector Fog 1.5

Hinter der lightmaXX Vector Fog 1.5 verbirgt sich eine Nebelmaschine, die mit 1500 Watt Leistung ausreichend Power für mittelgroße Clubs, Diskotheken und Bars hat, aber auch auf mobile Entertainer oder DJs mit eigener Lichtshow zielt. Der große Tank mit 2,5 Liter bietet genügend Volumen, um an abendfüllenden Shows und Veranstaltungen großzügige Nebeleffekte zu erzielen. Die Aufheizzeit beträgt ca. 3,5 Minuten, der Fluidverbrauch liegt bei maximal 350 ml pro Minute. Die Ausstoßweite beträgt 6m. Damit sorgt die lightmaXX Vector Fog 1.5 für stimmungsvolle und beeindruckende Nebelschleier, die jede Lichtshow perfekt unterstützen.

Die neuen Nebelmaschinen von lightmaXX findet Ihr nicht nur im unseren Online-Shop, sondern stehen auch in unserer PA & Lichtabteilung zum Testen bereit.

Soundswitch Micro DMX Interface

$
0
0

Soundswitch Micro DMX Interface

Das neu entwickelte Micro DMX Interface von Soundswitch bietet den denkbar einfachsten Zugriff auf Deine gesamte DMX-Beleuchtungskonfiguration mit einem einzigen USB-auf-DMX Anschluss. Hiermit können Benutzer benutzerdefinierte Lightshows und Szenen erstellen, die automatisch mit Audiodateien synchronisiert werden, wenn sie in einer DJ-Software live wiedergegeben werden.

Das SoundSwitch Micro DMX Interface enthält einen 3 Monatigen kostenlosen Zugriff auf die SoundSwitch-Software. Du kannst also sofort loslegen und automatische sowie benutzerdefinierte Lightshows mit Beatgrids erstellen, die mit Serato DJ, Virtual DJ und Engine Prime kompatibel sind.

Laserschutz Seminar September 2019 – Werden Sie Laserschutz-Beauftragter –

$
0
0

Laserschutz Seminar September 2019 – Werden Sie Laserschutz-Beauftragter –

Laserschutzseminar 13. & 14. September 2019

Zum zweiten Mal in diesem Jahr haben Sie bei uns die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Laserschutzseminars als zertifizierten Laserschutzbeauftragten ausbilden zu lassen. In Zusammenarbeit mit dem Laserschutzexperten Dirk Baur von MediaLas veranstalten wir am 13. und 14. September Laserschutzseminare in unseren Räumen im MUSIC STORE.

In dem jeweils sechsstündigen Laserschutzseminar werden Ihnen alle Informationen vermittelt, die Sie benötigen, um die gesetzlichen Auflagen zum Betrieb eines Showlasers erfüllen zu können.

Die Teilnahmegebühr beträgt 199 Euro. Darin enthalten sind ein Mittagsessen, Kalt- und Heißgetränke.

Wie buche ich das Laserschutzseminar?

Bitte schreiben Sie eine Email an: laserschutz@musicstore.de

Für die Registrierung benötigen wir von Ihnen folgende Informationen:

  • Ihr Geburtsdatum (für die Urkunde)
  • Ihren vollständigen Namen
  • Ihre Telefonnummer
  • Ihre Adresse
  • Gewünschtes Teilnahmedatum (13. oder 14.09.2019)

Sie erhalten von uns anschließend alle Informationen für die Vorkassenzahlung. Erst nach Eingang der Vorkassenzahlung ist die Seminarteilnahme möglich! Ca. eine Woche vor dem Seminar erhalten Sie noch weitere Informationen (Uhrzeit, Anfahrt, etc.).

Kostenloser Workshop im MUSIC STORE: Bühnenlicht für Einsteiger

$
0
0

Kostenloser Workshop im MUSIC STORE: Bühnenlicht für Einsteiger

Die richtige Beleuchtung eines Events gibt manchmal schon im Vorfeld Rätsel auf: Wie steuere ich das Bühnenlicht am besten? Welche Scheinwerfer erledigen welche Aufgabe? Welche Sicherheitsvorkehrungen muss ich treffen? Andreas Zöllner von der Steinigke Showtechnic Academy bringt im Rahmen des Einsteiger-Workshops am 13. und 14. September Licht ins Dunkel und wird sich Ihren offenen Fragen stellen.

Workshop

Bühnenlicht für Einsteiger

13. und 14. September 2019

Einlass: 15:15 Uhr            Beginn: 15:30 Uhr

Ort: Restaurant im Music Store (1. Etage)

Keine Anmeldung erforderlich!

Da unser Restaurant nur eine begrenzte Platzzahl bietet, empfehlen wir rechtzeitig zu erscheinen.
Sobald die Platzzahl erschöpft ist, können wir leider keinen Einlass mehr gewähren.

Hinweis: Das Event wird voraussichtlich mit der Kamera begleitet. Mit der Teilnahme an unserem Workshop erklären Sie sich damit einverstanden, dass von Ihnen Foto- und Videoaufnahmen im Rahmen der Veranstaltung gemacht werden, welche zu Werbezwecken der MUSIC STORE GmbH genutzt werden können.

Premiere: Light Weekend vom 13. bis 14. September im Music Store

$
0
0

Premiere: Light Weekend vom 13. bis 14. September im Music Store

Premiere im Music Store

Mit dem „Light Weekend“ vom 13. bis 14. September findet bei uns zum ersten Mal eine Lichtmesse statt, zu der wir Euch alle herzlich einladen. An mehreren Standorten im Haus verteilt präsentieren Euch namhafte Vertriebe wie lightmaXX, Chauvet, Highlite, LMP oder Global Truss die Highlights und Neuheiten ihres Produktportfolios. Bei Fragen stehen Euch die Produktspezialisten der Vertriebe zur Verfügung.

Parallel zur Lichtmesse bieten wir am 13. oder  14. September wieder Möglichkeit, sich in den von MediaLas betreuten Laserschutzseminaren als zertifizierten Laserschutzbeauftragten ausbilden zu lassen (separate Anmeldung erforderlich).

Der kostenlose Workshop „Bühnenlicht für Einsteiger“ mit Andreas Zöllner von der Steinigke Showtechnic Academy an beiden Tagen sorgt für den passenden Rahmen unserer Lichtmesse.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Bühnenlicht für Einsteiger: Der Videomitschnitt des Workshops

$
0
0

Die richtige Beleuchtung eines Events gibt manchmal schon im Vorfeld Rätsel auf: Wie steuere ich das Bühnenlicht am besten? Welche Scheinwerfer erledigen welche Aufgabe? Welche Sicherheitsvorkehrungen muss ich treffen? Andreas Zöllner von der Steinigke Showtechnic Academy brachte mit seinem Einsteiger-Workshop im Rahmen unseres Licht-Wochenendes am 13. und 14. September Licht ins Dunkel. Wir waren für euch vor Ort und haben mitgefilmt. Das Ergebnis findet ihr hier und natürlich auf unserem MUSIC STORE TV-YouTube-Kanal.

h



Laserschutzseminare am 17. und 18. Januar 2020

$
0
0

Laserschutzseminare am 17. und 18. Januar 2020

Laserschutzseminare am 17. und 18. Januar 2020

Zusammen mit dem Laserschutzexperten Dirk Baur von „MediaLas Electronics GmbH“  veranstalten wir auch wieder in diesem Jahr Laserschutzseminare. Am 17. oder 18. Januar haben Sie die Möglichkeit, sich im Rahmen der Seminare als zertifizierten Laserschutzbeauftragten ausbilden zu lassen. In dem jeweils sechsstündigen Laserschutzseminar werden Ihnen alle Informationen vermittelt, die Sie benötigen, um die gesetzlichen Auflagen zum Betrieb eines Showlasers erfüllen zu können.

Der Referent Dirk Baur von „MediaLas Electronics GmbH“, seit über 20 Jahren als zertifizierter und fachlich anerkannter Ausbilder tätig, erarbeitet mit Ihnen im praktischen Umgang die Grundlagen und gesetzlichen Sicherheitsvorschriften, führt Sie in die verschiedenen Laserklassen ein vermittelt Ihnen durch Anekdoten und Erfahrungen aus dem alltäglichen Umgang mit Lasern und Lasersystemen intensiv die notwendigen Ausbildungsinhalte.

Voraussichtlicher Seminarablauf

08:30 Uhr Ankunft der Teilnehmer & Einlass

09:00 Uhr Begrüßung & Beginn des Seminars

(10:30 Uhr Zigaretten Pause)

12:30 Uhr Mittagspause

13:15 Uhr Führung durch das Lager (optional)

13:40 Uhr Beginn des Seminars Teil 2

15:00 Uhr Abschlusstest

16:00 Uhr Abschlussbesprechung und Ausgabe der Zertifikate
 

Anmeldung und Seminargebühr

Die Teilnahmegebühr beträgt 199 Euro. Darin enthalten sind ein Mittagsessen, Kalt- und Heißgetränke. Das Laserschutzseminar findet in den Räumen des MUSIC STORE statt.

Wie buche ich das Laserschutzseminar?

Bitte schreiben Sie eine Email an: laserschutz@musicstore.de

Für die Registrierung benötigen wir von Ihnen folgende Informationen:

  • Ihr Geburtsdatum (für die Urkunde)
  • Ihren vollständigen Namen
  • Ihre Telefonnummer
  • Ihre Adresse
  • Gewünschtes Teilnahmedatum (17. oder 18.01.2020)

Sie erhalten von uns anschließend alle Informationen für die Vorkassenzahlung. Erst nach Eingang der Vorkassenzahlung ist die Seminarteilnahme möglich! Ca. eine Woche vor dem Seminar erhalten Sie noch weitere Informationen (Uhrzeit, Anfahrt, etc.).


PURElight Mini Theater PAR 150W COB LED

$
0
0

PURElight Mini Theater PAR 150W COB LED

Der PURElight Mini Theater PAR ist ein vielseitiger Theater-Spot mit einer 150 Watt starken COB LED und einem Abstrahlwinkel von 30°. Der Lichtkegel kann mittels der im Lieferumfang enthaltenen Torblenden problemlos gebrochen oder eingegrenzt werden. Die 150 Watt starke COB LED erzielt bei einer Farbtemperatur von 3000-3200 Kelvin eine hohe Lichtstärke von 10000 lux bei 1 Meter Entfernung. 

Der Theater-Spot kann im Standalone- oder DMX-Modus mit einem oder drei Kanälen betrieben werden. Zu den DMX-Funktionen zählen ein Stroboskop-Effekt mit variabler Geschwindigkeit und ein Dimmer. 

Der PURElight Mini Theater PAR besitzt ein robustes Gehäuse mit 3-poligen DMX-Anschlüssen und einem PowerCon-Netzanschluss zur sicheren Stromversorgung. Die Steuereinheit mit Display und vier Bedientasten dient zur bequemen Konfiguration. Dank der vier Gummifüße kann der Theater-Spot sicher auf dem Boden platziert werden. Schließlich ermöglicht der mitgelieferte Montagebügel die Montage an Traversen oder Decken.

Entdecke die neuen PURElight Mini Theater PAR 150W COB LED hier

lightmaXX neue Moving Heads der Vega & Vector Serie

$
0
0

lightmaXX neue Moving Heads der Vega & Vector Serie

Die Firma lightmaXX hat ihr Portfolio an Moving Heads der VEGA und VECTOR Serie erweitert.

Der lightmaXX Vega Hyper Spot ist ein Hybrid Moving Head der mit einem 100 Watt LED Spot sowie 40 Watt LED Wash ausgestattet ist. Mehr Infos finden Sie hier

Der lightmaXX Vega Beam 1.0 Moving Head ist mit einer 100 Watt starken LED bestückt, die mit einem Abstrahlwinkel von 3° einen eng gebündelten Lichtstrahl projiziert und satte Grundfarben, Pastelltöne und Weißabstufungen erzeugt. Mehr Infos finden Sie hier

Der lightmaXX Vector Beam 2.0 ist ein sehr leistungsfähiger Beam-Moving-Head. Dieser Beam-Moving-Head projiziert einen 4° engen Beam , der durch eine 200 Watt starke LED-Lichtquelle erzeugt wird. Mehr Infos finden Sie hier

Der lightmaXX Vector Spot Zoom 2.0 besitzt eine leistungsstarke 230 Watt LED-Lichtquelle . Dank des motorischen Zooms mit einem einstellbaren Abstrahlwinkel von 11° bis 25° ist der Moving-Head-Spot in der Lage einen eng gebündelten Lichtstahl auf einer Bühne bis hin zu hellen Projektionen im Theater zu bewirken. Mehr Infos finden Sie hier

PURElight Neuheiten

$
0
0

PURElight Neuheiten

Ob in Clubs, Bars oder im heimischen Partykeller – Zu jeder guten Party gehört einfach das richtige Licht dazu. Inspiriert von der bewährten Qualität der Eigenmarke lightmaXX, vertreibt MUSIC STORE professional exklusiv unter PURElight eine Produktreihe mit hoher Qualität zu erschwinglichen Preisen für den heimischen Partygebrauch, aber auch für mobile Djs und Entertainer auf kleinen bis mittleren Bühnen.

PURElight richtet sich sowohl an den interessierten Einsteiger als auch Privatnutzer bis zum anspruchsvollen Profi und bietet dabei ein vielfältiges Sortiment. Im Sortiment finden sich klassische LED-PAR-Scheinwerfer und LED Bars für die farbliche Lichtgestaltung auf Bühnen, in Bars und Clubs. Eine große Auswahl an spannenden Lichteffekten sorgt für kreative und abwechslungsreiche Lichtshows. Kompakte Nebelmaschinen, moderne Moving-Heads mit guter Ausstattung und Komplett-Lichtsets verleihen Ihrer Lichtshow die richtige Atmosphäre und runden das vielfältige Sortiment ab. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die einfache Bedienung gelegt. Produkte von PURElight sind in Ihrer Anwendung sehr einfach, denn neben der DMX-Steuerung erzeugen die Geräte dank interner Steuerung eine Lichtshow mit intern gespeicherten Programmen oder dynamisch gesteuert auf Basis von Audio-Signalen bzw. Musik.
Mit PURElight kreieren Sie schnell und einfach lebendige Lichtshows für Ihre Veranstaltung!

Entdecken Sie hier die PURElight Neuheiten

Neu! lightmaXX VECTOR Spark UP!

$
0
0

Neu! lightmaXX VECTOR Spark UP!


Die Spark-Maschine Vector Spark UP!  von  lightmaXX  erzielt einen beeindruckenden pyrotechnischen Effekt . Durch das speziell für die Vector Spark UP! entwickelte Granulat kann die Spark-Maschine bis zu 5 Meter höhe Sprühfontänen erzeugen.

Die austretenden Funken sind kalte Funken . Somit sind die Funken demzufolge völlig ungefährlich gegenüber brennbaren Materialien . Die lightmaXX Vector Spark UP! kann damit fast überall ohne Genehmigung betrieben werden.

Die Spark-Maschine arbeitet mit dem Spezialgranulat lautlos , rauchlos und geruchlos. Sie eignet sich daher für den Einsatz im Innenbereich, insbesondere für Hochzeiten, Gala-Veranstaltungen, Festivals, Theater, Schulaufführungen oder Diskotheken. Angesteuert werden kann die Spark-Maschine problemlos über DMX mit 2 Kanälen oder über die im Lieferumfang enthaltene Infrarot-Fernbedienung . Die Austrittshöhe lässt sich zwischen 1 und 5 Meter bequem einstellen. 

Das hochwertige Gehäuse aus Aluminium ist mit zwei Tragegriffen versehen, was den Transport und die Positionierung auch dank des geringen Gewichts von lediglich 5,9 kg erheblich erleichtert. PowerCon Ein- und Ausgänge sowie 3-polige DMX-Anschlüsse ermöglichen das Hintereinanderschalten von maximal 6 Geräten für einen beeindruckenden Funken-Effekt. Ein Display und vier zusätzliche Anzeigen auf der Rückseite informieren über die ansteigende Temperatur in der Aufheizphase sowie über den aktuellen Betriebsstatus.

Hier finden Sie die lightmaXX VECTOR Spark UP! Produkte

Die neuen Moving Heads von JB Systems

$
0
0

Die neuen Moving Heads von JB Systems

Die Firma JB Systems ist für innovative Lichtprodukte bekannt. Nun wurden 3 neue Moving Heads vorgestellt, diese sind für kleine bis mittlere Bühnen bestens geeignet.

CLUBWASH MINI

Der JB Systems CLUBWASH MINI ist ein kompakter und leichter Mini Moving Wash , der sich besonders für Dj´s , kleine Clubs , Pubs und kleine Diskotheken eignet.

Ausgestattet ist der Mini Moving Wash mit 4 leistungsstarken 12Watt LEDs , die dank der RGBWA+UV Farbmischung das ganze Farbspektrum umfassen . Eingebaute Programme sorgen für eine hervorragende und schöne Lichtshow .

Angesteuert werden kann der Moving Head neben dem Automatikbetrieb auch per Musikmodus über das integrierte Mikrofon . Eine wunderbar synchronisierte Lichtshow ist mittels des Master-/Slave-Modus problemlos möglich. Im DMX-Betrieb hat der Mini Moving Wash 5 , 9 oder 15 Kanäle.

Hier gelangen Sie zur Produktseite.

CLUBWASH 2

Ausgestattet ist der Moving Wash mit 12 leistungsstarken 12Watt LEDs , die dank der RGBWA+UV Farbmischung das ganze Farbspektrum umfassen. Eingebaute Programme sorgen für hervorragende und schöne Lichtshows. Zu den weiteren Features gehören verschiedene Strobe-Effekte.

Neben dem Automatikbetrieb verfügt der Moving Head auch über einen Musikmodus über das integrierte Mikrofon. Eine wunderbar synchronisierte Lichtshow ist mittels des Master-/Slave-Modus problemlos möglich. Im DMX-Betrieb hat der Moving Wash 5, 9 oder 15 Kanäle. Mit Hilfe des optional erhältlichen WTR-DMX Dongle lässt sich der Moving Wash auch kabellos per DMX steuern. Alle Funktionen und Einstellungen werden über die 4-stellige LED-Anzeige mit den Bedientasten auf der Vorderseite angewählt.

Hier gelangen Sie zur Produktseite.

CHALLENGER BSW

Der JB Systems CHALLENGER BSW ist ein multifunktioneller Moving Head, der Beam, Spot und Wash in einem Gerät vereint, sich ideal für Verleiher, Dj´s eignet und auf Bühnen eingesetzt werden kann.

Ausgestattet ist dieser Moving Head mit einer 150W High Power COB LED (Chip-on-Board LED). Diese zeichnet sich durch ihre homogene Strahlqualität und einen hohen Farbwiedergabeindex aus. Darüber hinaus ist der Moving Head ausgestattet mit einem motorisierten Fokus und Zoom sowie einem rotierenden 3-Facetten Prisma. Zu den weiteren Features gehören verschiedene Strobe-Effekte. Die Helligkeit der COB LED kann über den eingebauten Dimmer zwischen 0 bis 100% Lichtleistung reguliert werden. Der Abstrahlwinkel beträgt 2° bis 28°.

Mittels der separaten Goboräder, mit 7 festen Gobos + offen und 6 rotierenden Gobos + offen, lassen sich vielfältige und stimmungsvolle Lichtshows inszenieren. Exzellente integrierte Programme sorgen für wunderbare, sich ständig ändernde Lichtshows.

Hier gelangen Sie zur Produktseite.

Laserschutzseminar am 23. und 24. Oktober 2020

$
0
0

Laserschutzseminar am 23. und 24. Oktober 2020

Am 23. und 24. Oktober 2020 bilden wir wieder zum Laserschutzbeauftragten aus

In dem eintägigen Laserschutzseminar werden alle Informationen vermittelt, die Sie benötigen, um die gesetzlichen Auflagen zum Betrieb eines Showlasers erfüllen zu können.

Als Referent gastiert erneut der Gründer und Geschäftsführer von MediaLas Electronics GmbH Dirk Baur. Das Unternehmen MediaLas ist seit über 20 Jahren auf Laser-Visualisierung und -Projektion spezialisiert, u.a. für die lasergestützte Weitenanzeige im Skisprung.

Dirk Baur ist als zertifizierter und fachlich anerkannter Ausbilder tätig und erarbeitet mit Ihnen im praktischen Umgang die Grundlagen und gesetzlichen Sicherheitsvorschriften, führt Sie in die verschiedenen Laserklassen ein vermittelt Ihnen durch Anekdoten und Erfahrungen aus dem alltäglichen Umgang mit Lasern und Lasersystemen intensiv die notwendigen Ausbildungsinhalte.
Sie erhalten am Ende des Seminars nach bestandener Prüfung ein offiziell anerkanntes Laserschutzzertifikat.

Die Seminargebühr beträgt 229 Euro inklusive Getränke und Verpflegung (Mittagessen und Kuchenbuffet).

Wann und wo findet das Laserschutzseminar statt?
Das Laserschutzseminar findet statt am 23. und 24. Oktober 2020 im Backstage Restaurant der Lanxess Arena (Eingang Nord). Damit unter den gegebenen Umständen der Schutz vor einer Covid-19 Infektion so hoch wie möglich ist, wird gewährleistet, dass die aktuellen Regelungen der Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen eingehalten werden.

Voraussichtlicher Seminarablauf
08:30 Uhr – Ankunft der Teilnehmer
09:00 Uhr – Begrüßung & Beginn des Seminars Teil 1
(10:30 Uhr – Zigaretten Pause)
12:30 Uhr – Mittagspause
13:40 Uhr – Beginn des Seminars Teil 2
15:00 Uhr – Abschlusstest
16:00 Uhr – Abschlussbesprechung und Ausgabe der Zertifikate

Wie melde ich mich für das Laserschutzseminar an?

Um sich beim Laserschutzseminar anzumelden, schreiben Sie bitte eine Nachricht an laserschutz@musicstore.de.

Für die Anmeldung und das Zertifikat benötigen wir von Ihnen folgende Informationen:

  • Ihren vollständigen Namen
  • Ihre Kundennummer (falls vorhanden)
  • Ihr Geburtsdatum
  • Ihre Telefonnummer
  • Ihre Adresse

Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihr gewünschtes Teilnahmedatum an (23. oder 24.10.2020).
Sie erhalten von uns anschließend alle Informationen für die Vorkassenzahlung. Erst nach Eingang der Vorkassenzahlung ist die Seminarteilnahme möglich! Eine Woche vor dem Seminartermin erhalten Sie abschließende Informationen zur Uhrzeit, Anfahrt, ect.

Bei uns erhältich: Die Blackmagic Design ATEM Mini Modelle

$
0
0

Bei uns erhältich: Die Blackmagic Design ATEM Mini Modelle

Mit der ATEM Mini – Reihe präsentiert BlackMagic Design neue erschwingliche FullHD-Videomischer speziell zum Livestreamen auf YouTube und für Geschäftspräsentationen über Skype oder Zoom.

Im All-in-one-Design der ATEM Minis sind sowohl ein Bedienfeld als auch diverse Anschlüsse verpackt. Das pultartige Bedienfeld der Mischer bietet übersichtliche Tasten zur Quellauswahl, zum Anpassen von Audioeingaben und zur Auswahl von Videoeffekten und Übergängen. Die großen Quelltasten ertastet der Moderator auch ohne hinzusehen, und kann die Bildmischung selber besorgen. Geboten werden sogar Tasten zum Tonmischen. Beim ATEM Mini Pro Modell verfügen Sie zusätzlich über Tasten für die Aufzeichnungs- und Streamingsteuerung. Über die Auswahltasten für die Ausgabesignale schalten Sie die Videoausgabe zwischen Kameras, Programm und Multiview um.

An der Rückseite der ATEM Minis prangen HDMI-Anschlüsse für Kameras oder Computer und extra Mikrofonbuchsen. Dort befinden sich auch ein Ausgang für USB- bzw. Webcam-Ausgaben und ein HDMI-Aux-Ausgang für Programmvideo.

BlackMagic Design ATEM Mini

Das ATEM Mini ist fix eingerichtet und bedienfreundlich. Es bietet vier skalierbare HDMI-Eingänge, einen USB-Webcam-Ausgang, einen Fairlight Audiomixer mit EQ und Dynamiktools, einen DVE-Prozessor für Bild-im-Bild-Darstellungen, Übergangseffekte, einen Greenscreen-Chromakeyer und einen 20 Standbilder fassenden Media Pool für Titel. Obendrein gibt‘s ATEM Software Control kostenfrei dazu.

BlackMagic Design ATEM Mini Pro

Der ATEM Mini Pro bietet neben allen Features des ATEM Mini Modells noch viele weitere. Mit dem Pro können Sie zusätzlich im H.264-Format direkt auf USB-Laufwerke aufzeichnen, per Ethernet direkt auf YouTube Live streamen und mehr. Er bietet Ihnen einen Multiviewer mit Ansichten für vier Kameras, Vorschau und Programm sowie für den Status von Aufzeichnung, Streaming und Audio.

BlackMagic Design ATEM Mini Pro ISO

Dieses Modell kann zusätzlich bis zu fünf separate H.264-Videostreams in Echtzeit aufzeichnen! Nämlich einen Clean-Feed von allen Eingängen plus Liveprogramm. Weil auch eine DaVinci Resolve Projektdatei mitgespeichert wird, können Sie Ihre Liveproduktion gleich öffnen und Schnitte verfeinern, Shots austauschen, den Ton neu mischen und Colorgrading vornehmen.


Kostenloser Workshop im MUSIC STORE: Bühnenlicht für Einsteiger

$
0
0

Kostenloser Workshop im MUSIC STORE: Bühnenlicht für Einsteiger

Die richtige Beleuchtung eines Events gibt manchmal schon im Vorfeld Rätsel auf: Wie steuere ich das Bühnenlicht am besten? Welche Scheinwerfer erledigen welche Aufgabe? Welche Sicherheitsvorkehrungen muss ich treffen? Andreas Zöllner von der Steinigke Showtechnic Academy bringt im Rahmen des Einsteiger-Workshops am 13. und 14. September Licht ins Dunkel und wird sich Ihren offenen Fragen stellen.

Workshop

Bühnenlicht für Einsteiger

13. und 14. September 2019

Einlass: 15:15 Uhr            Beginn: 15:30 Uhr

Ort: Restaurant im Music Store (1. Etage)

Keine Anmeldung erforderlich!

Da unser Restaurant nur eine begrenzte Platzzahl bietet, empfehlen wir rechtzeitig zu erscheinen.
Sobald die Platzzahl erschöpft ist, können wir leider keinen Einlass mehr gewähren.

Hinweis: Das Event wird voraussichtlich mit der Kamera begleitet. Mit der Teilnahme an unserem Workshop erklären Sie sich damit einverstanden, dass von Ihnen Foto- und Videoaufnahmen im Rahmen der Veranstaltung gemacht werden, welche zu Werbezwecken der MUSIC STORE GmbH genutzt werden können.

Eurolite LED KLS Laser Bar Next FX-Lichtset: Eine BAR, vielfältige Möglichkeiten

$
0
0

Eurolite LED KLS Laser Bar Next FX-Lichtset: Eine BAR, vielfältige Möglichkeiten

Mit dem LED KLS Laser Bar Next FX-Lichtset präsentiert Eurolite eine praktische All-in-one-Lösung für kreative Lichtshows. Ausgestattet mit verschiedenen Lichtquellen, vielfältigen Steuerungsmöglichkeiten und einer Tasche für den bequemen Transport eignet sich dieses Lichtset für Alleinunterhalter, mobile DJs und Gastronomiebetriebe.

Vier Spots, zwei Mushroom-Effekte und Schwarzlicht
Das Lichtset besteht aus einem Laser, zwei rotierenden Mushrooms mit je vier hellen LEDs (Rot, Grün, Blau und Weiß) und vier LED-Spots. Die vier Spots, die an der Leiste hängen, sind jeweils mit 3 x 3-Watt-High-Power-LEDs ausgestattet. Ihre Farbmischung basiert auf Rot, Grün, Blau und Warmweiß. In der Bar sind außerdem 4 UV-LEDs eingelassen, die für den beliebten Schwarzlicht-Effekt sorgen. Die vier Spots sorgen dabei für eine gute Grundbeleuchtung, während die zusätzlichen Effekte Partystimmung verbreiten. Für weitere kreative Gestaltungsmöglichkeiten lassen sich die LED-Mushrooms und LED-Spots individuell ausrichten und ansteuern.

Showlaser der Klasse 2
Der integrierte Laser entspricht der Laserschutzklasse 2M, so dass keine Abnahme oder Bestellung eines Laserschutzbeauftragten erforderlich ist. Er erzeugt eine große Anzahl an roten und grünen Punkten, die sich im Raum bewegen.

Ansteuerung und Einstellung
Angesteuert werden kann das Lichtset sowohl im Automatikmodus mit Master-Slave-Funktion als auch im Musikmodus. Die Musiksteuerung erfolgt hierbei über das integrierte Mikrofon, dessen Empfindlichkeit über einen Drehpotis eingestellt werden kann. 26 integrierte Showprogramme im Auto- und Musikmodus sorgen für abwechslungsreiche Lichtshows, die ohne weiteres Zutun wiedergegeben werden. Wer das Lichtset per DMX ansteuern will, kann aus 6 verschiedenen DMX-Modi mit 6, 8, 11, 21, 25 oder 29 Kanälen den passenden auswählen.

Die Adressierung und Einstellung aller Funktionen erfolgt über die Steuereinheit mit 4-stelliger LED-Anzeige und Bedientasten auf der Rückseite der Bar. Im Lieferumfang ist zudem eine IR-Fernbedienung enthalten, mit der sich viele Funktionen ansteuern lassen. Zwei Drehpotis steuern die Mikrofonempfindlichkeit und die Helligkeit. Zusätzlich kann die KLS Next FX mit einem optional erhältlichen Fußschalter betrieben werden. Zusätzlich verfügt die Bar auf der Rückseite über eine phantomgespeiste QuickDMX-Buchse für QuickDMX – das Funk-DMX-System von Eurolite. Mit diesem kann die Bar schnell und unkompliziert auf Funk-DMX umgerüstet werden.

Hochwertige Bauteile
Der Strom wird über P-Con eingespeist, ein extra langes Kabel liegt bei. Es gibt auch einen P-Con-Ausgang, um den Strom für bis zu 8 Geräte durchzuschleifen und weitere Anlagen zu versorgen. Die Lieferung erfolgt vormontiert in einer praktischen Transporttasche, so dass das Lichtset hervorragend für den mobilen Einsatz geeignet ist. Für die Montage an Traversen oder für Festinstallationen an der Decke verfügt das Lichtset über zwei lange Montagebügel. Der integrierte TV-Zapfen mit 28mm Durchmesser erlaubt die Stativmontage.

Das Eurolite LED KLS Laser Bar Next FX-Lichtset ist im unseren Online-Shop erhältlich.

Wolfmix W1 – Bald bei uns erhältlich

$
0
0

Wolfmix W1 – Bald bei uns erhältlich

Die Nicolaudie Group, bekannt als Hersteller von Light Rider, Daslight und Sunlite, launcht mit dem Wolfmix W1 einen neuen Standalone Lichtsteuerungscontroller mit vielen Effektmodulen, Musiksynchronisation und bis zu 4 DMX-Universen – verpackt in robuster Hardware mit einem leistungsstarken Prozessor. Besonderes Augenmerk wurde auf eine einfache Bedienung gelegt, mit 37 farbigen Silikontasten und einem 4,3″-Touchscreen, der direkten Zugriff auf die wichtigsten FX und Funktionen bietet.

Die Features des Wolfmix W1 im Überblick

  • 20 Buttons zur Live Lichtsteuerung
  • 6 Flash Buttons zur Steuerung von Special FX, Strobe, Blinder, Speed, Blackout & Smoke
  • bis zu 4 DMX Universen (2048 Kanäle) ansteuerbar (Upgrade notwendig)
  • bis zu 50 unterschiedliche Scheinwerfertypen
  • 6 unterschiedliche Projekte speicherbar
  • Mehr als 15000 Geräteprofile verfügbar (mehr als 3500 sind bereits vorinstalliert)
  • 3 unterschiedliche Effektmodule: Color FX, Move FX, und Beam FX
  • Steuerung von Multibars möglich
  • 3D Live View zum Preprogramming ohne Scheinwerfer
  • Musiksteuerung über Ableton Link, OS2L or BPM TAP
  • WLink zur Verbindung mit weiterem Wolfmix Lichtsteuerungscontroller

Der Wolfmix W1 fungiert als eigenständiger Controller, ohne dass ein Computer erforderlich ist. Alternativ kann der Controller aber auch per USB-B Schnittstelle an einen Computer angeschlossen werden, um einige zusätzliche Funktionen mit der WTOOLS-App zu nutzen. Auf der Rückseite befinden sich 3- sowie 5-polige DMX-Anschlüsse sowie ein Line-In Anschluss für die Musiksteuerung der Effekte. Dank der frei belegbaren DMX-Anschlüsse kann der Wolfmix W1 sowohl als DMX-Splitter genutzt als auch über WLink mit einem anderen Wolfmix Lichtcontroller verbunden werden.

Die 3 integrierten Effektmodule sorgen dafür, dass die Lichtshow stets kreativ und abwechslungsreich bleibt:

COLOR FX
Mischen Sie bis zu 16 Farben zu einem Rainbow-, Sparkle- oder Light Fever-Effekt. Wolfmix wird die Effekte auf die Farbkanäle des Lichts anwenden, einschließlich: RGB, Amber, Weiß, UV, oder CMY. Bei Leuchten ohne Farbmischung können die Effekte auf ein festes Farbrad angewendet werden.

MOVE FX
Erstellen Sie bewegte Muster auf Scannern und Moving Heads. Das Modul „Move FX“ umfasst die Funktionen Schwenken, Neigen, Kreisen und einen geschwungenen Zauberteppich. Fächern Sie die Lichtstrahlen auf und bewegen Sie den Mittelpunkt eines Musters, um nach oben in den Himmel oder nach unten auf die Bühne zu spielen.

BEAM FX
Mit dem Modul Beam FX können Lauflichter, Wellen und Heartbeat-Dimmeffekte erzeugt werden. Die Effekte werden auf die Farbkanäle oder – bei Leuchten ohne Farbmischung – auf die Dimmer- oder Shutter-Kanäle angewendet. Erstellen Sie eigene Muster mit dem Step Sequencer

lightmaXX erhellt Schlosshotel Kommende in Ramersdorf

$
0
0

lightmaXX erhellt Schlosshotel Kommende in Ramersdorf

Nordöstlich des Rheins, im Stadtteil Ramersdorf von Bonn, befindet sich das Schlosshotel Kommende. Das Hotel ist in einem mittelalterlichen Schloss untergebracht, welches um 1230 gegründet wurde und zunächst als Kommende des Deutschen Ritterordens bestand. Inzwischen bietet der restaurierte und inmitten eines alten Parks gelegene Prachtbau im neugotischen Stil einen unvergleichlichen Rahmen für Aufenthalt und Veranstaltungen in stillvoller Umgebung.

Auf der Suche nach einem geeigneten Outdoor-Scheinwerfer, entschied sich der Betreiber des Schlosshotels für Scheinwerfer von lightmaXX. Wo vorher noch Industriescheinwerfer Verwendung fanden, sind insgesamt fünf Vector ARC Flood I und zwei Vector PAR ARC Scheinwerfer entlang des Gebäudes am Boden platziert und tauchen die Fassade des historischen Prachtbaus dauerhaft in warme Farben. Um das Schlosshotel noch flexibler auszuleuchten, wurden die Outdoor-Scheinwerfer aus unterschiedlichen Distanzen mit variierenden Abstrahlwinkeln platziert.

Als IP65-zertifizierte Scheinwerfer ermöglichen Vector ARC Flood I und Vector PAR ARC von lightmaXX abwechslungsreiche Beleuchtungseffekte im Außenbereich. Die Scheinwerfer verfügen über eine leistungsstarke LED-Technologie, die eine hohe Lichtqualität garantiert. Dank stufenloser Farbmischungen mit RGBAW bzw. RGBW lassen sich weit über 16 Millionen Farben erzeugen. Sogar das Mischen von Pastelltönen ist möglich! Bei der Installation am Schlosshotel Kommende in Ramersdorf spielte zudem auch die einfache Ansteuerung eine entscheidende Rolle. So lassen sich die Outdoor-Scheinwerfer von lightmaXX beispielsweise im Standalone-Betrieb ohne weiteres Zutun bzw. über DMX mit mehreren Kanalmodi problemlos ansteuern.

Für die Anwendung im Außenbereich sind die Scheinwerfer staubdicht sowie vollständig gegen das Eindringen von Staub und Strahlwasser (Düse) aus beliebigem Winkel geschützt.

Setzen auch Sie Ihr Haus oder den eigenen Garten mit den leistungsstarken Outdoor-Scheinwerfern von lightmaXX vielfarbig in Szene, damit diese selbst in der dunklen Jahreszeit einen wundervollen Anblick bieten!

Zur Nutzung im Außenbereich sind folgende Scheinwerfer von lightmaXX geeignet:

NAMM Show 2021 – Chauvet DJ Cast Panel Pack

$
0
0

NAMM Show 2021 – Chauvet  DJ Cast Panel Pack

Chauvet DJ erweitert mit dem Cast Panel Pack passend zur digitalen NAMM 2021 ihr Produktportfolie um eine komplette Beleuchtungslösung speziell für Vlogging, Streaming oder jede andere Aufnahme vor der Kamera.

Die Cast-Panels verfügen über 192 LEDs, davon 96 kaltweiß und 96 warmweiß. Über die integrierte Farbtemperaturvoreinstellungen ist eine mühe Anpassung der Farbtemperatur möglich. Die getrennte Steuerung von warmen und kalten LEDs ermöglicht zudem eine Feinabstimmung der gewünschten Farbtemperatur. 

Ein mitgelieferter, abnehmbarer Filter verbreitert und dämpft die Lichtleistung. Da die Cast Panels batteriebetrieben sind, können Sie die Leuchten mit optionalen Batteriepacks (separat erhältlich) überall aufstellen. Das Cast Panel Pack wird mit 2 Beleuchtungskörpern (mit Torblenden), 2 Stativen, 2 Tragetaschen und 2 externen Netzteilen geliefert.

Viewing all 73 articles
Browse latest View live